AGB & WIDERRUFSRECHT

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Plattform GoParents®

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform „GoParents®“ (www.goparents.de), betrieben durch die Christin Deege und Lea Trayser GbR (nachfolgend „Anbieterin“ genannt). Die Plattform richtet sich an Eltern, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen (nachfolgend „Nutzer“), die Inhalte auf GoParents® veröffentlichen oder nutzen.

 

2. Registrierung und Nutzerkonten

Die Nutzung von goparents.de ist nur natürlichen Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollten Zweifel an der Volljährigkeit bestehen, behält sich die Anbieterin das Recht vor, einen Altersnachweis von dem Nutzer zu verlangen.

Wenn Sie sich auf GoParents® registrieren und ein Nutzerkonto anlegen, können Sie mit der Zustimmung zu diesen AGB und unserer Datenschutzerklärung registriertes Mitglied werden. Eine Registrierung steht nur volljährigen und natürlichen Personen offen. Ein Anspruch auf Registrierung als Mitglied besteht nicht.

Wenn Sie sich registrieren wollen, müssen Sie einen Nutzernamen und ein Passwort wählen. Zur Registrierung sind in der Regel Vor- und Nachname, Stadt, Postleitzahl, Nutzername, Passwort sowie eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich; je nach aktuellem Registrierungsprozess können weitere Angaben abgefragt werden. Sie stehen dafür ein, dass Ihre bei der Registrierung uns gegenüber gemachten Angaben wahr und vollständig sind. Veränderungen Ihrer im Rahmen der Registrierung angegebenen Daten müssen Sie uns unverzüglich und unaufgefordert mitteilen. Wir behalten uns vor, Ihre Registrierung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu beenden oder diejenigen Nutzungsmöglichkeiten der Website, die die Registrierung bietet, einzuschränken.

Wir behalten uns vor, Ihr Nutzerkonto zu sperren, wenn wir Grund zur Annahme haben, dass Sie Ihre Verpflichtungen aus diesen AGB verletzt haben.

Es ist Ihnen untersagt, sich nach einer Beendigung, Einschränkung oder Sperrung Ihres Nutzerkontos unsererseits erneut zu registrieren.

Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit beenden. Dazu benachrichtigen Sie uns bitte mit dem Betreff “Kündigung des Nutzerkontos” an info[at]goparents.de.

 

3. Inhalte der Nutzer

Nutzer können eigene Inhalte (z. B. Empfehlungen, Berichte, Bilder, Bewertungen) unentgeltlich über das Paket „Free“ einstellen. Diese Inhalte sind für andere Nutzer frei zugänglich und öffentlich bearbeitbar. Es wird der Vorname oder Nutzername des Benutzers verbunden mit den Inhalten veröffentlicht. Ihre E-Mail-Adresse werden wir nicht veröffentlichen.

Der Nutzer versichert, Inhaber der erforderlichen Rechte für die von ihm eingestellten Inhalte zu sein und keine Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte) zu verletzen.

Die Anbieterin behält sich vor, Inhalte, die gegen rechtliche Vorschriften, die guten Sitten oder die familienfreundliche Ausrichtung der Plattform verstoßen, ohne Vorankündigung zu löschen oder zu bearbeiten.

Ebenso behalten wir uns vor, Ihr Nutzerkonto zu sperren und/oder Sie generell von der Veröffentlichung von Inhalten auszuschließen, wenn Sie fremde Rechte verletzen oder auf sonstige Weise gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen.

Die vorgenannten Regeln zu den Inhalten gelten für alle Nutzerinhalte auf der Plattform – unabhängig vom gebuchten Paket. Auch Unternehmen, die über das Business Owner-Paket oder das Business Owner Non-Profit-Paket exklusive Bearbeitungsrechte für eigene Einträge erhalten, müssen die in diesen AGB aufgeführten inhaltlichen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen einhalten.

 

4. Paketmodelle und Leistungen

4.1 Standard: Ermöglicht die unentgeltliche und zeitlich unbegrenzte Erstellung und Bearbeitung von Standard Beiträgen durch alle registrierten Nutzer.

4.2 Business Owner: Unternehmen können kostenpflichtige Pakete buchen, um exklusive Bearbeitungsrechte und zusätzliche Inhalte für ihren eigenen Eintrag innerhalb der gebuchten Laufzeit zu erhalten. Das Business Owner-Paket läuft über einen festen Zeitraum von 90 Tagen. Innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen zu. Erfolgt der Rücktritt nach Ablauf dieser Frist, wird für jeden begonnenen 30-Tage-Abschnitt ein Drittel der Gesamtkosten fällig; weitergehende Erstattungen oder Kündigungen sind ausgeschlossen.

Zusätzlich haben Business Owner die Möglichkeit, gegen Aufpreis die Option „Gesponserter Eintrag“ zu buchen, die eine Laufzeit von 30 Tagen hat und ebenfalls innerhalb der ersten 14 Tage widerrufen werden kann.

Die Anbieterin behält sich redaktionelle Eingriffe zur Wahrung der familienfreundlichen Ausrichtung vor. Eine Ausspielung oder die Verlängerung kann verweigert werden, wenn Inhalte nicht zur Plattform passen.

4.3 Business Owner Non-Profit: Gemeinnützige Organisationen und Vereine erhalten nach Nachweis ihrer Gemeinnützigkeit ein kostenfreies Business Owner-Non-Profit Paket mit unbegrenzter Laufzeit, solange die Voraussetzungen erfüllt sind.

Auch für Non-Profit-Nutzer ist die Option „Gesponserter Eintrag“ mit einer 30-tägigen Laufzeit und 14-tägigem Widerrufsrecht buchbar.

4.4 Gesponserter Eintrag: Gegen Aufpreis können Business Owner und Non-Profit-Teilnehmer hervorgehobene Platzierungen auf der GoParents Website in Suchergebnissen und Beitragsansichten erwerben. Diese Optionen gelten nur für die Dauer des Business Owner-Pakets.

4.5 Nach Ablauf eines Business Owner oder Business Owner Non-Profit Pakets wird das Listing automatisch in ein Standard-Paket überführt und kann wieder von allen Nutzern bearbeitet werden.

 

5. Nutzungsrechte

5.1 Der Nutzer räumt der Anbieterin an den eingestellten Inhalten (Bildern, Texten, Bewertungen) ein einfaches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht zur Veröffentlichung und redaktionellen Bearbeitung auf der Plattform ein. Darüber hinaus gestattet der Nutzer der Anbieterin, diese Inhalte auch für Werbezwecke außerhalb der Plattform zu verwenden, zum Beispiel in Social Media, Marketingkampagnen oder Printmedien. Diese Regelung gilt für alle Pakete (Free, Business Owner und Business Owner Non‑Profit), ohne dass es einer zusätzlichen Zustimmung bedarf.

5.2 Die Anbieterin haftet nicht für Inhalte, die von Nutzern eingestellt wurden.

 

6. Widerrufsrecht für kostenpflichtige Leistungen

Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben bei Abschluss eines entgeltlichen Vertrags (z. B. Business Owner-Paket) ein gesetzliches Widerrufsrecht:

Widerrufsfrist: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Widerrufsfolgen: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Hinweis auf vorzeitiges Erlöschen: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und Sie vor Beginn der Ausführung ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Leistung begonnen werden soll und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.

Pauschale bei vorzeitigem Rücktritt: Nach Ablauf der Widerrufsfrist gelten folgende Regeln:

  • Business Owner: 1/3 der Gesamtkosten pro begonnenem 30-Tage-Abschnitt.
  • Gesponserter Eintrag: Keine Erstattung nach Ablauf der Widerrufsfrist.

Muster-Widerrufsformular: Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie folgendes Formular verwenden:

An: Christin Deege & Lea Trayser GbR

Christoph-Cordes Str. 14

21109 Hamburg

E-Mail: info@goparents.de

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

Gebucht am: [Datum]

Name: [Ihr Name]

Adresse: [Ihre Adresse]

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

 

7. Zahlungsbedingungen

Zahlungen für kostenpflichtige Pakete erfolgen im Rahmen des Kaufprozesses in Euro über unser Online-Zahlungssystem mit den jeweils angegebenen Zahlungsmethoden. Hierfür sind die für die gewählte Bezahlmethode notwendigen Angaben durch den Nutzer zu machen. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind derzeit Kreditkarte (abgewickelt über Stripe) und PayPal. Die Zahlung ist erst mit erfolgreicher Bestätigung durch den Zahlungsdienstleister abgeschlossen. Die Anbieterin behält sich vor, jederzeit weitere Zahlungsfunktionen oder alternative Zahlungspartner hinzuzufügen

Die Anbieterin bemüht sich in angemessenem Umfang, das Zahlungssystem funktionsbereit und verfügbar zu halten. Eine ununterbrochene Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit kann jedoch nicht garantiert werden. Die Anbieterin strebt eine zügige Bearbeitung der Zahlungen an, kann jedoch keine verbindliche Bearbeitungszeit zusichern, da diese auch von beteiligten Banken und Karten-Netzwerken abhängt.

Das Zahlungssystem kann jederzeit aufgrund von Instandsetzungsarbeiten oder Aktualisierungen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Vorhersehbare Beeinträchtigungen werden nach Möglichkeit angekündigt und kurz gehalten.

Der Nutzer ist verpflichtet, für eine ausreichende Deckung des gewählten Zahlungsmittels zu sorgen. Bei Kreditkartenzahlung darf der jeweilige Verfügungsrahmen nicht überschritten werden.

Für die Nutzung des Zahlungssystems erhebt die Anbieterin keine Gebühren.

Erstattungen außerhalb des Widerrufsrechts: Ein Anspruch auf Rückzahlung oder Erstattung bereits gezahlter Entgelte außerhalb des gesetzlichen Widerrufsrechts (§ 6) besteht grundsätzlich nicht, insbesondere nicht, wenn bereits Leistungen durch die Anbieterin erbracht oder Pakete genutzt wurden. Ausnahmen hiervon können im Einzelfall nur auf freiwilliger Basis durch die Anbieterin gewährt werden.

 

8. Haftung

Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der Plattform entstehen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.

Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, dass durch den Upload seiner Inhalte keine Urheber- oder sonstigen Schutzrechte Dritter verletzt werden. Er stellt die Anbieterin von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer solchen Rechtsverletzung resultieren.

 

9. Änderungen der AGB

Die Anbieterin behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über Änderungen werden die Nutzer rechtzeitig informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.

 

10. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Anbieterin.

 

Stand: Juli 2025

 

Willkommen bei GoParents®

GoParents lebt von den Erfahrungen der Eltern.

Wenn du mitmachen willst, registriere dich kostenlos. Dann kannst du eigene Beiträge erstellen – oder bestehende Beiträge anderer Eltern mitgestalten.

So bleibt alles aktuell und wir unterstützen uns gegenseitig.

Auch wenn du nichts schreiben möchtest:
Bewertungen kannst du für alle Beiträge abgeben.